
Du kennst das bestimmt auch: Zuerst freust Du Dich Wochen oder gar Monate auf Deinen wohlverdienten Urlaub. Endlich ist es dann soweit und Du tauchst ein in die neue Kultur, die Entspannung und das Abenteuer. Zeit abzuschalten und einfach das Leben zu genießen, ganz in Deinem Rhythmus.
Oft ist es dann leider so, dass mit dem letzten Urlaubstag auch die ganze wunderbare Urlaubsstimmung und Entspannung dahin ist.
Spätestens nach 2 Wochen ist der Stresspegel meistens wieder auf dem Level von vor dem Urlaub angekommen.
Die folgenden Tipps sollen Dich dabei unterstützen, länger von Deiner Erholung zu zehren und Dein Urlaubsgefühl in den Alltag hinüber zu retten.
1. Halte Dir mindestens noch den Tag nach Deiner Rückkehr frei
Auch wenn Dein Flug Verspätung haben sollte, oder Du im Stau stehst, hast Du so keinen Stress. Du weißt, dass der kommende Tag noch ganz Dir gehört. Komme erst mal wieder zu Hause an und orientiere Dich was in nächster Zeit zu tun ist. Nimm Dir dazu mindestens noch einen Tag, wenn möglich 2-3 Tage nach Deiner Rückkehr arbeitsfrei.
2. Verplane nicht schon den ersten Arbeitstag mit Terminen
Lass Dir stattdessen erst mal von Kollegen berichten was es während Deiner Abwesenheit Neues gegeben hat. Sortiere Deinen Arbeitsplatz in Ruhe und bereite Dich auf kommende Termine vor.
Die Abwesenheitsnotiz in Deiner Email kannst Du ruhig so einrichten, dass Du erst an Deinem 2. Arbeitstag wieder offiziell erreichbar bist. So wirst Du nicht direkt von Anfragen an Dich überrollt und gibst Dir die Zeit, wieder im Job anzukommen.
3. Koche Deine Lieblingsgerichte aus dem Urlaub nach
Hol Dir die Düfte und den Geschmack Deines Reiselandes nach Hause an den Esstisch. Schmöckere in Rezepten und koche landestypische Gerichte nach. Eine gute Gelegenheit in Urlaubserinnerungen zu schwelgen und Deine Erlebnisse Revue passieren zu lassen.
4. Gehe in ein landestypisches Restaurant in Deiner Nähe
Hier kannst Du Dich nochmal ganz wie im Urlaub fühlen. Lass Dich verwöhnen wie in Deiner Lieblingstaverne und bestelle in der Landessprache. Die Inhaber freuen sich bestimmt darüber.
5. Abendritual
Nimm Dir in den Tagen und Wochen nach Deinem Urlaub jeden Abend ein paar Minuten Zeit. Setze Dich an einen gemütlichen Platz und schließe Deine Augen. Was waren Deine schönsten Augenblicke im Urlaub? Erlebe Sie nochmals vor Deinem inneren Auge. Spüre nochmal die sanfte Meeresbrise in Deinem Gesicht. Höre die Wellen plätschern während Du entspannt im Strandkorb sitzt. Schmecke nochmal diesen einzigartigen Wein auf Deinem Gaumen. Genieße in Deiner Vorstellung den Ausblick von dem tollen Gipfel den Du bestiegen hast.
6. Lies Dein Reisetagebuch
Du hast in diesem Urlaub kein Reisetagebuch geschrieben? Dann wäre das vielleicht eine Anregung fürs nächste Mal. Wenn Du Dir die Highlights des Tages an jedem Abend notierst, hast Du später eine wundervolle Sammlung an Erinnerungen. Es ist nämlich erstaunlich wieviel mehr uns im Gedächtnis bleibt, wenn wir es schriftlich festhalten.
Wie rettest Du Dein Urlaubsgefühl in den Alltag hinein? Hast Du noch andere Ideen und Tipps?
Schreib mir in den Kommentaren – ich freue mich auf Deine Erfahrungen!
Wie Du Dich VOR Deinem Urlaub am besten einstimmst, kannst Du hier nachlesen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.