
Kennst Du auch diese Aufbruchstimmung?
Wenn draußen die Wiesen wieder grün werden, die Obstbäume aufblühen und mit dem Summen der Bienen die Natur wieder erwacht! Die Strahlen der Frühlingssonne und der blaue Himmel wecken die Lebensgeister.
Bei mir äußert sich das meistens darin, dass ich beginne in Wohnung und Büro auszumisten und zu entrümpeln.
Altes muss raus um Platz zu schaffen, Platz für einen Neuanfang eben!
Oft ist es gar nicht so leicht sich von angesammelten Dingen zu trennen. Geht es Dir da ähnlich?
Manche Dinge hast Du kaum oder gar nicht genutzt, sie sind fast neu, aber haben dennoch keinen Platz mehr in Deinem Leben. Noch schlimmer ist es oft mit Geschenken oder mit den Gegenständen, die schon so lange da sind, dass es uns schwer fällt sie gehen zu lassen.
In jedem Gegenstand, in jedem Ding steckt eine Erinnerung, ein Gefühl.
Gerade dann aber gilt es, auszusortieren. Die guten (Gefühle) dürfen gerne bleiben, die negativen dürfen gehen. Fast wie bei Aschenputtel eben!
Platz ist in der kleinsten Hütte
Wie wahr dieses kleine Sprichwörtchen ist, wurde mir bewusst, als ich Ende 2016 angefangen habe mich auf die Übersiedelung meines Reisebüros vorzubereiten. So groß waren die Räumlichkeiten nicht, aber ich gestehe, dass ich gnadenlos unterschätzt hatte, was man in 8 Jahren ansammeln kann!
Angefangen habe ich dann damit, zuerst Dekorationsartikel die ich nicht mehr nutzte zu entsorgen.
Es folgten Unmengen an „Papierkram“ und Katalogen.
Erstmal konnte ich nicht feststellen, dass ich mehr Platz gewonnen hatte und überhaupt vorangekommen war!
Und auch das kennst Du ganz bestimmt von Dir selbst. Im Eifer des Gefechts räumst Du alles auf einmal aus und plötzlich sieht es noch chaotischer aus als vorher. Du fragst Dich, ob Du jemals wieder “Land” siehst.
Aber die Dinge los zu lassen, die nur unnötig Raum in meinem Büro und somit in meinem Leben eingenommen hatten, das war unglaublich erleichternd.
Übersiedelt bin ich dann mit dem, was ich minimal benötigt habe, also so „leicht“ wie nur möglich.
Nach 4 Monaten im neuen Büro stelle ich fest, ich könnte schon wieder entrümpeln, noch mehr gehen lassen und noch leichter werden.
Hab nur in Deinem Haus, was Du schön findest oder Dir nützlich ist.
Sei ehrlich mit Dir selbst und frag Dich, ob Dir das „Ding“ noch hilfreich ist und Du es noch gern in Deinem Leben hast.
Dann wirst Du rasch erkennen, was Du beruhigt los lassen kannst.
Und nur weil es Dir nicht mehr dienlich ist, bedeutet es nicht, dass nicht jemand anders Freude damit haben könnte. Vielleicht kannst Du etwas verschenken oder weiter verkaufen (eine tolle Anlaufstelle ist willhaben.at!). Wegwerfen kannst Du immer noch, sollte sich keine Möglichkeit zum Recycling ergeben.
Wenn Du erst einmal im Rausch des Entrümpeln bist, kann und darf es auch ganz einfach gehen.
Am besten Du hinterfragst dann auch nicht mehr weiter und machst gleich „Tabula rasa“.
Wenn ich so richtig in Fahrt bin, passiert es mir sogar, dass ich mich selber bremsen muss, um es mit Entrümpeln nicht zu übertreiben.
In jedem Fall wirst Du Dich erleichtert fühlen, wenn Du Dinge gehen lässt und Platz schaffst. Nicht nur räumlich, sondern auch vom Gefühl her kann dann mehr Leichtigkeit entstehen.
Der Frühling ist auch eine ideale Zeit um mental aufzuräumen.
Wie sieht es denn in Dir aus?
Welche Gefühle und Gedanken trägst Du mit Dir herum? Gibt es da Blockaden in Dir, die Du loslassen könntest um wieder mehr Leichtigkeit zu spüren?
Nutze die Kraft des Frühjahrs auch für Deinen mentalen Neuanfang!
Überlege Dir, welche Glaubenssätze überholt sind und Dich nicht mehr weiter bringen, bzw. Dich sogar blockieren. Gibt es Überzeugungen, die eigentlich nicht mehr Deiner Persönlichkeit entsprechen?
Wo möchtest Du Dich persönlich weiter entwickeln? Vielleicht gibt es da auch Pläne und Visionen, die Du los lassen kannst um Raum für neue Ideen zu schaffen. Oft merken wir gar nicht, dass wir ausgedientes Gedankengut als Ballast mitschleppen und so unsere Kreativität für Neues blockieren.
Gedankliche Neuausrichtung kann so befreiend sein und Dir wieder neue Motivation und Kraft schenken.
Mach Dein Leben wieder leichter – im Außen und im Innen!
Gerne begleite ich Dich beim „Mentalen Aufräumen“ im Rahmen Deiner individuellen Auszeit mit persönlichem Guide.
„Wenn Du loslässt, hast Du zwei Hände frei.“
Buchtipp:
Andrea Drexl – Mach Dein Leben leichter!: In 23 Tagen inneren und äußeren Ballast abwerfen.
0
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.