
Wie gut es uns hier in Österreich geht, daran erinnern wir uns oft erst, wenn wir mit der anderen Seite der Medaille konfrontiert sind.
Im April 2015 waren das vor allem die Bilder aus Nepal und anderen Ländern im Himalaya, die Opfer einer Reihe an verheerenden Erdbebenden wurden. Ganze Landstriche waren komplett zerstört, hunderttausende Menschen obdachlos.

Christa Leodolter und Reimund Nentwig-Leodolter
Das Ehepaar Leodolter aus Trofaiach, beide leidenschaftliche Bergsteiger, trafen diese Bilder ganz besonders, doch statt nur zu klagen, beschlossen sie, eine Hilfsaktion ins Leben zu rufen.
Innerhalb kurzer Zeit kamen 45.000 Euro und unzählige Sachspenden für die Erdbebenopfer zusammen.
Im Herbst 2016 reisten die beiden nach Nepal, um sicherzustellen, dass die Hilfe direkt bei den Richtigen ankommt.
Da die Zerstörung im Land noch heute in weiten Teilen präsent ist und sich Nepal nur langsam erholt, reißt auch das Engagement der Leobener Ärztin und ihres Mannes nicht ab. Das nächste große Projekt soll eine Schule im Ort Gumdel sein. 25.000 Euro werden für den Aufbau benötigt, von denen bereits ein Teil eingegangen ist.
Für nepalesische Kinder ist Bildung keine Selbstverständlichkeit.
Der Schulbesuch kostet viel Geld, das manche Eltern nicht aufbringen können. Wenn Eltern es sich leisten können, ihre Kinder zur Schule zu schicken, nehmen diese oft lange, beschwerliche Fußwege in Kauf. Die Kinder wissen, was ihre Eltern opfern, damit es ihnen einmal besser geht und lernen mit Spaß und großem Engagement.
Um den Rest der Summe, die für die Schule benötigt wird, aufzubringen, finden ab Februar eine Reihe an Benefizaktionen statt. Durch Ihre Teilnahme können Sie den Schulbau unterstützen. Außerdem wird das Ehepaar Leodolter Vorträge in Schulen halten, um für das herausfordernde Leben nepalesischer Kinder zu sensibilisieren.
Im Herbst wollen sie dann wieder aufbrechen, nach Nepal. Um wieder sicherzustellen, dass die Hilfe bei denen ankommt, die sie benötigen.
So können Sie das Vorhaben unterstützen:
3. Februar 2017: Benefizveranstaltung im Volkshaus St. Michael
mit dem Theaterverein Freienstein, “Endlich fort aus dem Alltagstrott!”, Komödie in 3 Akten, um 19:30 Uhr
3. Juli 2017: Benefizmusical im Stadttheater in Leoben
Musikklasse der NMS Mautern, KiwanisDamenklubForum Leoben, Leitung: Jasmin Österreicher
Bausteine im Wert von 10, 20, 50 oder 100 Euro
Verkauf bei den Veranstaltungen und in der Arztpraxis von Dr. Christa Leodolter
Patenschaft
400 Euro decken die Kosten für 1 Kind für ein ganzes Schuljahr
Bildung ist das Sprungbrett raus aus der Armut
– Reimund Nentwig-Leodolter
0
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.