
Die Sonne auf der Haut, eine laue Meeresbrise, der weiße Sand unter Ihren Füßen.
Ein Sonnenaufgang am Berg – erschöpft aber durch und durch glücklich den Aufstieg geschafft zu haben –
Der frühlingshafte Duft einer wunderbaren Blumenwiese – ein laues Lüftchen das die Halme in der Sonne wiegt – das Brummen einer Hummel die unbeirrt umher schweift – der strahlend blaue Himmel –
Sicherlich kennen Sie sie auch diese besonderen Auszeit-Momente. Auf den ersten Blick wirken sie alles andere als spektakulär, aber sie haben etwas Magisches in sich, etwas ganz besonderes, das lange in Ihnen nachwirkt.
Noch Jahre später können Sie sich erinnern.
Nochmal das fühlen, was Sie damals gefühlt haben.
Nochmals das spüren, was Sie damals gespürt haben.
Luxus ist ein Gefühl
Meine Rundreise durch Südengland im Frühjahr diesen Jahres hat mir einige unvergessliche Auszeit-Momente beschert.
Ich genieße auf der Sonnenterrasse eines Hotels eine Tasse feinsten englischen loose leave Tees und dazu traditionelle scones. Ein luftiges Gebäck, das mit fruchtiger Erdbeermarmelade und dicker, sahniger cream bestrichen wird.
Während ich meinen cream tea genieße, sitze ich am Strand von Cornwall. Alles was ich höre, ist das Rauschen der Wellen des atlantischen Ozeans und ein paar Möwen, die über mir ihre Kreise ziehen.
Was hab ich heute davon wo diese Reise schon ein paar Monate zurück liegt?
Wenn ich im Alltag die Augen schließe, spüre ich wieder die salzige Luft und den köstlichen Geschmack der Scones im Mund – ein himmlisches Vergnügen!
Der bloße Gedanken daran versetzt mich wieder in diese entspannte Stimmung. Und macht mich dankbar.
Eine Auszeit ist das beste Mittel zur Stressbewältigung und –prävention, dass sich jeder Mensch regelmässig gönnen sollte!
Eine Übung für zwischendurch: Erinnerungsanker setzen
Diese Übung können Sie ganz einfach zu Hause oder auch in der Arbeit durchführen.
Sie hilft Ihnen auszusteigen, wenn Sie wieder in die Stressspirale geraten sind oder verschafft Ihnen einen Augenblick des Durchatmens.
Suchen Sie sich ein Plätzchen an dem Sie für ein paar Minuten ungestört sind. Setzen Sie sich entspannt hin und nehmen 2-3 tiefe Atemzüge. Schließen Sie jetzt die Augen und begeben Sie sich in Gedanken in Ihren liebsten Auszeit-Moment.
Bauen Sie alle Sinne in Ihre Visualisierung mit ein:
- Was haben Sie damals gefühlt, gehört, geschmeckt, gerochen und gesehen?
- Spüren Sie nochmals die Sonne auf Ihrer Haut
- Schmecken Sie den tropischen Cocktail auf Ihrer Zunge
- Fühlen Sie den feinen Sand zwischen Ihren Zehen während Sie sich dort sitzen sehen
- Hören Sie das Geräusch der Wellen, das manchmal klingt, wie der Atem einer riesigen schlafenden Kreatur
- Sehen Sie im Geiste den Möwen zu, die über Ihnen Ihre Kreise ziehen
- Riechen Sie nochmal die salzige Meeresluft…
„Baden“ Sie einige Minuten in dieser Vorstellung, versetzten Sie sich in die Stimmung von damals und entspannen Sie dabei. Atmen Sie ruhig und gleichmäßig. Seien Sie nochmal in diesem besonderen Punkt in Ihrem Leben. Lassen Sie alle anderen Gedanken und Sorgen vorbei ziehen.
Atmen Sie das Gefühl von Ruhe ein und spüren Sie, wie mit jedem Atemzug der Stress von Ihnen ablässt.
Tipp: Probieren Sie ruhig einige Momente durch um den besten zu finden oder nehmen Sie jedes Mal eine neue Erinnerung.
Übung macht hierbei den Meister. Je öfter Sie diese Erinnerungsanker setzen, desto leichter finden Sie zur Entspannung zurück.
„Eine Weile nichts tun braucht keine vertane Zeit zu sein“
-Unbekannt
Im Gegenteil: Sie tanken wieder auf, stärken sich und können sich positiv stimmen.
Zusätzlich können Sie noch ein Foto das für Sie starke symbolische Wirkung hat an einem Platz anbringen wo Sie es täglich öfter sehen. Ein Foto mit dem Sie diese schönen Erinnerungen verknüpft haben wird Sie beflügeln wenn Sie es sehen.
Diese Übung hilft Ihnen, sich zu erden und gelassen zu bleiben, auch wenn um Sie herum gefühlt die Welt untergeht!
Auszeit-Momente sind wie gute Schokolade
Die, von der Sie sich immer mal wieder ein Stück gönnen und wissen „Ich werde es wieder machen.“
Das Schöne an ihr ist, dass Sie so lange davon zehren können. Und das sollten Sie sogar!
Erinnern Sie sich immer wieder an neu gelerntes, neue Erkenntnisse, neue Blickwinkel. Und tragen Sie das Erlebte weiter in Ihren Alltag hinein.
Die Erlebnisse, die Sie mitnehmen können Ihnen im alltäglichen Leben rasch Augenblicke der Ruhe und Entspannung bringen.
Ich freue mich schon auf meine nächste Auszeit, weil ich weiß, dass sie mich über lange Zeit begleiten wird, dass ich sie mitnehme, obwohl sie schon länger vorüber ist.
Dass die Erinnerungen bleiben, in denen ich schwelgen kann und von denen ich in stressigen Zeiten zehren kann.
Schließen Sie doch mal kurz die Augen! Welcher Auszeit-Moment ist für Sie unvergessen?
Ich freue mich wenn Sie ihn mit mir teilen!
Entspannte Grüsse,
Barbara Reif
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.