
Es ist soweit. Die Tage werden kürzer, die ersten bunten Blätter fallen aus den Baumkronen zur Erde und ein Hauch des Herbstes liegt in der Luft.
Der Herbst läutet nicht nur das Ende des Jahres ein, für viele wird es vor dem Jahreswechsel oft noch einmal so richtig hektisch. Urlaub und Ferien sind vorbei, neue Schuljahre beginnen, neue Projekte kündigen sich an.
Nutzen Sie den Spätsommer deshalb für eine Verschnaufpause und, vor allem, für sich.
Holen Sie noch einmal tief Luft und laden Sie Ihre Batterien vollständig auf – ihre Seele wird es Ihnen danken!
3 Ideen für Ihre Spätsommerauszeit
Je nachdem, wie viel Zeit Sie sich nehmen können und wollen, haben wir unsere 3 besten Tipps für Ihre besondere Auszeit zum Sommerausklang ausgewählt.
Die Tagesauszeit: Ein letzter Ausflug an den Lieblingssee
Auch wenn es nicht mehr warm genug ist zum Schwimmen ist ein letzter Ausflug an ihren Lieblingssee ein Muss. Nehmen Sie sich einen ganzen Tag Zeit und freuen Sie sich schon einmal darauf, den See mit wenigen anderen Menschen teilen zu müssen.
Beobachten Sie, wie sich die Umgebung im Wasser spiegelt und sich das Licht verändert. Spüren Sie bereits den kühlen Hauch des Herbstes in der Luft? Verfärben sich die ersten Blätter? Achten Sie besonders darauf, wie sich das goldene Sonnenlicht im saftigen Gras verfängt. Tauchen Sie ein letztes Mal Ihre Füße in das kühle Nass und lassen Sie die Gedanken auf Reisen gehen beim Blick in den unglaublich blauen Himmel.
Die 5 schönsten Seen der Steiermark finden Sie hier!
Die aktive Auszeit: Eine Wanderung in den Bergen
Lassen Sie sich auf eine längere Wanderung in den Bergen ein. Finden Sie den Rhythmus, in dem Ihr Kopf und Ihre Füße im Einklang sind. Genießen Sie die besondere Stimmung im spätsommerlichen Wald, wenn erstes Laub den Boden bedeckt, der Frühnebel zwischen den Stämmen der Bäume aufsteigt und Ihnen die Sonne dennoch den Rücken beim Aufstieg wärmt.
Unser besonderer Tipp: die malerische Umgebung im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Auf ihrer Wanderung überqueren Sie immer wieder die Grenze von der Steiermark zu Kärnten, Sie entdecken wunderschöne Wasserläufe und tiefe Schluchten, mystische Hochmoore und saftige Almen.
Für Ihre Übernachtungen empfehlen wir Ihnen die Tonnerhütte. Dort genießen Sie nicht nur das heimelige Ambiente des aus duftendem Zirbenholz gebauten Hauses, sondern genießen neben der hervorragenden Küche auch Wellness auf der Alm.
Die Entspannungsauszeit: Energie tanken im Schutz des Dachstein
Im “klassischen” Urlaub kommt das Aufladen Ihrer Kraftreserven häufig zu kurz. Zwischen Sehenswürdigkeit und Strand, Kinder bespaßen und Ausflugsprogramm bleibt häufig wenig Zeit für wirkliche Entspannung.
Laden Sie Ihre Batterien vor dem Ende des Sommers noch einmal ganz auf. In der Pension Herold im Schatten des Dachsteinmassivs erwartet Sie ein ganzheitliches zur Ruhe kommen.
Auf Spaziergängen finden Sie viele Kraftplätze in der Umgebung des Hotels, die Sie zum Verweilen, Meditieren und Innehalten einladen. Spüren Sie nach, was Sie in den vergangenen Monaten beschäftigt hat.
Beobachten Sie die Tautropfen, die sich in den Spinnenweben verfangen und den Altweibersommer einläuten. Hören Sie dem Rauschen des Windes in den Wipfeln der Bäume zu und genießen Sie die ersten Zeichen des Herbstes, die Boten der Veränderung.
Welche Auszeit wählen Sie?
0
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.